Kindergarten

Konzeption September 2020 Mai 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Wir verstehen uns als eine familienergänzende und -unterstützende Einrichtung.

Unser Ziel ist es, die Kinder ganzheitlich und altersentsprechend zu fördern.

 

"Du bist einzigartig! - Komm, lass uns deinen Weg gemeinsam gehen!"

 

In diesem Sinne möchten wir eine Insel
· der Geborgenheit
· der Motivation

· der Hilfestellung
· und der Erfahrungen

für die Kinder sein.

 


Kinderkrippe

In unserer Kinderkrippe betrachten wir die uns anvertrauten Kinder und ihre Eltern als individuelle Persönlichkeiten. Eine feinfühlige und liebevolle Zuwendung, klare Erwartungen und Regeln sind uns wichtig. Rituale vermitteln Sicherheit und Geborgenheit.

Kinder haben einen sicheren Rahmen und immer wiederkehrende Elemente im Tagesablauf.

Unseren Kindern ermöglichen wir Selbständigkeit durch Selbsttätigkeit. Die Eingewöhnung neuer Kinder erfolgt durch das Berliner Eingewöhnungsmodel.

Krippe Konzept Oktober 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 33.6 MB

Schulkinder

Um unseren Kindern den Übergang so angenehm wie möglich zu gestalten, bietet unser Kindergarten auch eine Schulkindbetreuung an. Hier können die Kinder nach einem aufregenden Schultag zurück in die gewohnte Umgebung. Viele der Schulkinder haben ihre Kindergartenzeit bei uns verbracht.
Um ihnen die Möglichkeit zu geben, in Ruhe anzukommen, stehen uns sowohl in der Schule, als auch im Kindergarten Räume zur Verfügung. Gewohnte Regeln und ein übersichtlicher Tagesablauf helfen den Kindern, sich schnell an ihren neuen Lebensabschnitt zu gewöhnen.

 

Kurzkonzeption Schulkindbetreuung Februa
Adobe Acrobat Dokument 30.5 MB

Ihr Ansprechpartner

Kindergartenleitung:
Anke Gernert

Stellvertretende Leitung:

Anja Laschütza

 

Telefon:

Haupthaus:    09332-1707

Raummodul:  09332-592169

 

 

E-Mail: 

kita.marktsteft(at)elkb.de